Back to Proficiency (C2) stories

Unlock the Complete Learning Experience

You're reading free stories on our website. Get the mobile app for audio narration, speaking practice, vocabulary saving, personalised stories, instant translations, and progress tracking.

Download on the App StoreGet it on Google Play
Audio
Translations
Progress

Der ungewöhnliche Stopp auf der Marathonstrecke

Proficiency (C2)
5 min read

📖 You are reading the free text version. Get our mobile app for 🎧 audio narration, 💬 speaking practice, 🔄 instant translations, and 💾 vocabulary saving to enhance your learning experience.

Es war nicht die übliche Geschichte eines Marathonläufers, sondern etwas, das sich in den letzten Stunden des Rennens abspielte.

Luisa, eine erfahrene Läuferin aus Berlin, kämpfte sich durch Kilometer siebenunddreißig. Das Wetter war mild, und der Applaus der Zuschauer trieb sie voran. Plötzlich bemerkte sie am Streckenrand einen kleinen Jungen, der ihr winkte und lachend etwas hielt.

Es war ein bunter Ballon, der in der Sonne glänzte. Für Luisa ein unerwarteter Moment der Freude, doch mehr noch – der Junge schien zu stolpern, direkt vor ihr.

Instinktiv bremste sie ab und fing ihn auf. Der kleine Zuschauer geriet ins Stolpern, weil er seinem Vater entkommen war und der Ballon riss fast los. Luisa hielt ihn fest, während die anderen Läufer an ihr vorbeizogen.

Ein Trainer der Marathonmannschaft schüttelte den Kopf und signalisierte, dass sie weiterlaufen müsse, doch Luisa zögerte. Das Publikum am Rand begann zu klatschen – nicht für die Bestzeit, sondern für die Menschlichkeit inmitten des Wettkampfs.

Der Junge schaute Luisa mit großen Augen an, dankbar und vertrauensvoll. In diesem Augenblick wurde das Rennen für sie zu mehr als nur einer sportlichen Herausforderung.

Sie setzte den Lauf fort, doch jetzt nicht mehr getrieben von einem Rekord, sondern von einem neuen Gefühl der Verbundenheit.

Am Ende erreichte Luisa zwar nicht ihre persönliche Bestzeit, aber das Erlebnis dieses kleinen Zwischenstopps prägte sich stärker ein als jeder Pokal.

Sie lernte, dass manchmal das langsame Innehalten mehr Wert hat als das schnelle Durchlaufen – eine Lektion, die sie in ihrem sportlichen und persönlichen Leben nie vergessen würde.

💡 Want to Save Vocabulary & Get Translations?

This story contains important vocabulary that you could be learning! Our mobile app provides audio, speaking practice, instant translations, vocabulary saving, and progress tracking.

Download on the App StoreGet it on Google Play
Features: Audio narration • Speaking practice • Vocabulary saving • Progress tracking
More Proficiency (C2) Stories
GermanProficiency (C2)