Back to Advanced (C1) stories

Unlock the Complete Learning Experience

You're reading free stories on our website. Get the mobile app for audio narration, speaking practice, vocabulary saving, personalised stories, instant translations, and progress tracking.

Download on the App StoreGet it on Google Play
Audio
Translations
Progress

Die verschwundene Pausenhalle

Advanced (C1)
5 min read

📖 You are reading the free text version. Get our mobile app for 🎧 audio narration, 💬 speaking practice, 🔄 instant translations, and 💾 vocabulary saving to enhance your learning experience.

Es war ein ganz gewöhnlicher Dienstagmorgen an der städtischen Gesamtschule, als plötzlich etwas Seltsames passierte: Die Pausenhalle war wie vom Erdboden verschluckt.

Lena, eine engagierte Schülerin der zwölften Klasse, machte sich auf den Weg wie gewohnt, um sich mit ihren Freunden in der Halle zu treffen. Doch als sie ankam, war der Eingang versperrt, und überall standen seltsame Absperrungen. Niemand schien zu wissen, wohin die stolze Pausenhalle verschwunden war.

Die Lehrer waren genauso ratlos, und die Schulverwaltung gab nur ausweichende Antworten. Die Gerüchte verbreiteten sich schnell: Sollte die Halle für immer geschlossen werden? Gab es bauliche Probleme oder vielleicht sogar einen überraschenden Abrissplan? Die Schüler waren verunsichert und ein bisschen wütend, denn dieser Ort war mehr als nur ein Treffpunkt – er war ein Teil ihrer Schulzeit.

Lena beschloss, nicht länger zu warten und selbst Antworten zu suchen. Sie sprach mit Hausmeistern, dem Schulleiter und sogar mit älteren Absolventen, die sich an frühere Pausen auf der bunten Treppe erinnerten. Dabei entdeckte sie, dass die Pläne zum Umbau schon länger geheim gehalten wurden, um eine moderne, multifunktionale Halle zu schaffen – allerdings verspäteten sich die Bauarbeiten enorm.

Während die Zeit verstrich, fanden die Pausen notgedrungen im Freien oder in kleineren Räumen statt, was für viele Schüler ungewohnt und unpraktisch war. Lena sammelte Unterschriften und verfasste einen Brief an die Schulleitung, in dem sie um regelmäßige Informationen und zumindest eine Übergangslösung bat.

Obwohl die Pausenhalle vorübergehend fehlte, entstand in dieser Zeit eine neue Dynamik: Schüler organisierten eigene kleine Treffen und Events, die der Schule neuen Schwung verliehen. Auch wenn der ursprüngliche Ort fehlte, schufen sie gemeinsam neue Erinnerungskulissen.

Die Geschichte endet offen – denn die neue Pausenhalle war noch immer im Bau, und niemand wusste, wann sie endlich fertig sein würde. Doch Lena und ihre Mitschüler hatten gelernt, dass Veränderung auch Chancen birgt, selbst wenn sie zunächst unangenehm erscheint.

💡 Want to Save Vocabulary & Get Translations?

This story contains important vocabulary that you could be learning! Our mobile app provides audio, speaking practice, instant translations, vocabulary saving, and progress tracking.

Download on the App StoreGet it on Google Play
Features: Audio narration • Speaking practice • Vocabulary saving • Progress tracking
More Advanced (C1) Stories
GermanAdvanced (C1)