📖 You are reading the free text version. Get our mobile app for 🎧 audio narration, 💬 speaking practice, 🔄 instant translations, and 💾 vocabulary saving to enhance your learning experience.
Herr Meyer, der neue Lehrer an der Schule, hatte am ersten Schultag eine große Aufgabe: Er musste den Stundenplan für seine Klasse zusammenstellen.
Die Schüler waren gespannt, wie ihr Tag mit ihm aussehen würde. Einige hofften auf viele Pausen, andere auf spannende Fächer. Doch als Herr Meyer den Plan aushängte, herrschte Chaos. Viele Stunden waren schlecht verteilt, und einige Lehrer waren doppelt eingetragen.
Die Schüler diskutierten laut. Luisa sagte: "Ich habe jetzt Mathe und Sport direkt hintereinander, das wird anstrengend!" Tim bemerkte: "Unsere Klasse ist zu groß für die Zimmer, die eingeplant sind."
Herr Meyer hörte das alles mit an und verstand schnell, dass der Plan so nicht funktionieren würde. Aber die Schulsekretärin hatte keine weiteren Räume frei, und die andere Lehrer konnten auch nicht einfach ihre Zeiten ändern.
Nach der Pause sammelte Herr Meyer Ideen von den Schülern. Gemeinsam überlegten sie, wie man den Plan verbessern könnte, zum Beispiel durch wechselnde Gruppen oder andere Pausenzeiten.
Am Ende beschlossen sie, den Stundenplan erst für einen Monat zu testen und danach gemeinsam zu sehen, was besser klappt. Nicht alles war sofort perfekt, aber die Schüler fühlten sich ernst genommen und waren neugierig auf die nächsten Tage.
Herr Meyer merkte, dass Flexibilität wichtig war, und dass ein guter Plan auch Fehler haben darf, wenn man daraus lernt. Der Tag endete mit einer Atmosphäre voller Tatendrang und keinem genauen Ergebnis – aber voller Möglichkeiten für Veränderungen.
This story contains important vocabulary that you could be learning! Our mobile app provides audio, speaking practice, instant translations, vocabulary saving, and progress tracking.